Emotionales Lernen und Basteln mit "Happy" von Mies van Hout
Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten, was bedeutet, dass ich möglicherweise eine Provision erhalte, wenn du über diese Links einen Kauf tätigst. Du zahlst keinen höheren Preis.
Lernen über Emotionen mit Basteln, Nachahmen und "Happy" von Mies van Hout
In unserer kleinen Homeschool haben wir neulich über Gefühle gesprochen. Einige wesentliche Emotionen - wie glücklich, traurig, wütend - sind schon seit einiger Zeit auf dem Radar, und unser Sohn hat seine Mimik im Spiegel ausgiebig beobachtet und geübt. Nun wollte ich das ausdrucksstarke Gefühlsbuch "Happy" von Mies van Hout nutzen. Jede Seite enthält einen eigenen Fisch und eine klare Visualisierung der Emotion, die der Fisch hat. Eifersüchtig, mutig, schockiert und andere Emotionen werden durch die erstaunlichen Illustrationen lebendig.
Zuerst stellten wir das Buch vor und schauten uns jeden Fisch an, wobei wir versuchten, die Gesichtsausdrücke nachzuahmen und die Emotionen zu benennen, die wir sahen. Danach wollten wir selbst kreativ werden und unsere eigenen emotionalen Fische kreieren. Es war faszinierend zu beobachten, wie unser Sohn vom Betrachten der Gesichtsausdrücke dazu überging, selbst etwas zu gestalten. Er war sehr daran interessiert, die Ausdrücke selbst auszuprobieren. Er konnte sich (noch) nicht mit jedem einzelnen Fisch identifizieren, den er sah, aber ich bin sicher, dass wir regelmäßig mit bestimmten Gefühlen darauf zurückkommen werden. Als es an der Zeit war, kreativ zu werden, wusste er genau, was er zeichnen wollte, und bat dann darum, diesen bestimmten Fisch noch einmal zu sehen. Lustigerweise war sein Durchhaltevermögen, seine Ideen zu Papier zu bringen, auf halbem Weg zusammengebrochen, so dass wir einen unfertigen Fisch haben, der halb voll blauer Traurigkeit und einer bunten Flosse ist.
Ehrlich gesagt ist es zu viel auf einmal, jedes Bild im Buch in sich aufzusaugen und die Emotionen zu analysieren. Idealerweise wählen Sie ein paar Bilder aus, die das meiste Interesse wecken, und konzentrieren sich auf diese. Oder wählen Sie Ausdrücke, die einen Bezug zu dem haben, was Ihr Kind gerade fühlt. Auf diese Weise können Sie tiefer eintauchen und Ihre eigenen Fische auf der Grundlage des wichtigsten Gefühls kreieren.
Ähnlich wie bei der Sitzung über das Lied "Sopa" von Palavra Cantada fand ich es wieder wichtig, mit dem Fluss zu gehen und unser Kind führen zu lassen, anstatt ihm bestimmte Handlungen vorzuschreiben. Alles in allem war ich mit dem Ergebnis der Sitzung sehr zufrieden und ich kann es kaum erwarten, das Buch wieder mit ihm in die Hand zu nehmen.