Sprachliche Meilensteine bei mehrsprachigen Kindern verstehen
Melanie Koeppen Melanie Koeppen

Sprachliche Meilensteine bei mehrsprachigen Kindern verstehen

Es gibt keinen wissenschaftlichen Beweis dafür, dass mehrsprachige Kinder später sprechen. Vielmehr ist die Sprachentwicklung ein komplexer und universeller Prozess, der mit der Geburt beginnt, wobei Kinder eine angeborene und bemerkenswerte Fähigkeit zum Erlernen von Sprache zeigen.

Mehr lesen
Wie man seinen eigenen Heimunterricht für Sprachen einrichtet
Melanie Koeppen Melanie Koeppen

Wie man seinen eigenen Heimunterricht für Sprachen einrichtet

Wenn es bei euch so ist, dass die Minderheitensprache ausschließlich zu Hause vermittelt wird, solltest du überlegen, wie du deine Minderheitensprache(n) im Heimunterricht noch mehr fördern und pflegen kannst, damit dein Kind diese Sprachen (auch) lieben lernt.

Mehr lesen
Warum das Lesen von Büchern so förderlich für Kinder ist
Melanie Koeppen Melanie Koeppen

Warum das Lesen von Büchern so förderlich für Kinder ist

Das Vorlesen von Büchern (in einer oder mehreren Sprachen) ist für die meisten Erzieherinnen und Erzieher von Anfang an ein wichtiger Bestandteil. Lassen Sie uns erkunden, warum es nicht nur Spaß macht, sondern auch welche Vorteile es für Kind und Betreuer bringt.

Mehr lesen
Sind zweisprachige Bücher eine lohnende Option?
Melanie Koeppen Melanie Koeppen

Sind zweisprachige Bücher eine lohnende Option?

Zweisprachige Bücher sind schnell ein Thema, wenn es um die Erziehung von Kindern in mehr als einer Sprache geht. Aber sind sie es wert? Helfen sie dir, dein Kind zwei- oder dreisprachig zu erziehen?

Mehr lesen
Strategien für die Erziehung in mehreren Sprachen
Melanie Koeppen Melanie Koeppen

Strategien für die Erziehung in mehreren Sprachen

Wenn Sie sich dazu entschlossen haben, Ihr Kind in mehr als einer Sprache zu erziehen, stellen Sie sich vielleicht einige Fragen, wie Sie das am besten anstellen. Gelegentlich mit dem Kind zu sprechen ist ganz einfach, aber wenn Sie sich auf den Weg machen, eine (ausgewogene) Mehrsprachigkeit zu ermöglichen, ist eine Sprachstrategie für Ihre eigene Situation von Vorteil.

Mehr lesen
"Mehrsprachiges Spielzeug" - warum offenes Spielzeug gut für die Sprache ist
Melanie Koeppen Melanie Koeppen

"Mehrsprachiges Spielzeug" - warum offenes Spielzeug gut für die Sprache ist

Die Förderung eines wortschatzreichen Sprachumfelds, das zu kreativem Sprechen und Denken einlädt, ist etwas, das man als Eltern anstreben sollte. Vor allem, wenn Sie Ihr Kind zwei-, drei- oder mehrsprachig erziehen, geben Ihnen diese Tipps, wie offenes Spielzeug dazu beiträgt, dieses Sprachziel zu erreichen, den Vertrauensvorschuss, den Sie vielleicht in Zeiten des Zögerns brauchen.

Mehr lesen
Was ist mehrsprachige Erziehung?
Melanie Koeppen Melanie Koeppen

Was ist mehrsprachige Erziehung?

Für mich unterscheidet sich die Erziehung eines mehrsprachigen Kindes nicht so sehr von der Erziehung eines Kindes im ersten Lebensjahr. Allerdings hat man "zusätzliche" Vektoren, die immer sehr präsent sind in seinem Leben.

Mehr lesen