"Milli, Jack und die tanzende Katze" - Stephen Michael King
Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten, was bedeutet, dass ich möglicherweise eine Provision erhalte, wenn du über diese Links einen Kauf tätigst. Du zahlst keinen höheren Preis.
"Milli, Jack und die tanzende Katze" - Stephen Michael King
Sprache des zu rezensierenden Buches:
Brasilianisches Portugiesisch - "Ana, Guto e o Gato Dançarino"
Veröffentlicht auch in:
Englisch - "Milli, Jack und die tanzende Katze" (Original)
Milli liebt es, aus Abfällen, die sie findet, Kunst zu machen. Aber sie verbirgt ihr Talent und verbringt ihre Tage mit dem immer gleichen Job, langweilige Schuhe herzustellen. Obwohl sie davon träumt, mehr Zeit mit dem zu verbringen, was sie wirklich liebt, kann sie sich nicht dazu durchringen, sich ganz ihrer Kunst zu widmen. Dann halten Jack und die tanzende Katze in der kleinen Stadt, in der Milli lebt, und besuchen Millis Laden. Da sie kein Geld zur Verfügung haben, bieten sie Milli Tanzunterricht an, um die Kosten für neue Shows zu decken. Milli nimmt das Angebot an, und es entwickelt sich eine Freundschaft zwischen den dreien, die auf dem Tanzen und der Selbstdarstellung beruht. Durch das Tanzen und die Inspiration durch Jack und die tanzende Katze taucht Milli wieder in ihre eigene Kunst ein. Sie fertigt Geschenke für Jack und die Katze an. Doch dabei bleibt sie nicht stehen. Sie nutzt den Schwung und den Funken der Kreativität, der ihr gegeben wurde, um ihr ganzes Leben zu verändern.
Stephen Michael King setzt das Bedürfnis nach echter Selbstverwirklichung in einer liebevollen Kindergeschichte um. Er gibt Kindern eine Figur an die Hand, von der sie sich inspirieren lassen können, um ihre eigenen Hobbys auszuprobieren, ihr neuestes Interesse auszuleben, um wirklich sie selbst zu werden und ihr wahres Ich zu leben.