Was ist mehrsprachige Erziehung?

Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten, was bedeutet, dass ich möglicherweise eine Provision erhalte, wenn du über diese Links einen Kauf tätigst. Du zahlst keinen höheren Preis. 

Schon vor der Geburt unseres Sohnes stellte sich die Frage, wie wir mit unserem Kind sprechen sollten. Wir sprechen beide unterschiedliche Muttersprachen und kommunizieren beide auf Englisch miteinander. Zweifellos war Englisch für uns beide zu diesem Zeitpunkt am natürlichsten, um ehrlich zu sein. Gleichzeitig wollten wir aber auch nicht jede unserer Familien von unserem Kind ausschließen. Etwas weniger wichtig, aber dennoch etwas, worüber wir in dieser Zeit sprachen, war, dass wir beide nicht wirklich das Gefühl hatten, dass es das Richtige wäre, unser Kind einsprachig auf Englisch aufzuziehen. Würde es das später noch schwieriger machen, eine Verbindung zu den Wurzeln herzustellen?

Nun, es dauerte nicht allzu lange, bis wir beschlossen, es mit allen drei Sprachen zu versuchen. Und schon standen wir am Anfang unserer ganz eigenen Reise der Erziehung eines mehrsprachigen Kindes mit all ihren Höhen und Tiefen.

Was ist das also, eine mehrsprachige Erziehung?

Für mich unterscheidet sich die Erziehung eines mehrsprachigen Kindes gar nicht so sehr von der Erziehung eines Kindes im generellen. Allerdings hat man zwei "zusätzliche" Vektoren, die im Leben immer sehr präsent sind: Sprache und Kultur. Im Grunde beginnt man alles, womit man und seine Familie interagieren, mit den folgenden Fragen zu betrachten:

  • "Bei welcher Sprache hilft das?"

  • "Welche Kultur spiegelt das für unser Kind wieder?"

  • "Steht dies im Gleichgewicht mit den anderen Sprachen, die ebenfalls wichtig sind?"

Lass mich dazu ein kleines Beispiel anführen: Beim Kauf von Büchern achten wir immer darauf, welche Bücher wir in welchen Sprachen haben, um ein Gleichgewicht der Themen nach Sprachen zu erhalten. Das Gleiche gilt für alle anderen Inhalte, die konsumiert werden, seien es Sendungen, Hörbücher, Aktivitätsbücher, Spiele oder die Aufkleber, die du vielleicht überall im Haus anbringst, um deinem Kind zu helfen, Gegenstände zu benennen.

In diesem Beitrag erzähle ich etwas mehr über Sprachstrategien, um die Belastung im Gleichgewicht zu halten, aber wenn Sie sich selbst auf eine Reise der mehrsprachigen Erziehung begeben, wette ich, dass das Meta-Bewusstsein für Sprache und Kultur in Ihrer Familie immer mitschwingen wird. Lassen Sie sich darauf ein und genießen Sie den Marathon, den Sie vor sich haben.

Natürlich darfst du bei all dem nicht vergessen, sich mit deinem Kind zu verbinden, sich aneinander zu erfreuen und zusammen zu sein. Lass das Leben geschehen, wie es geschieht.

Ich bin neugierig, von Ihrem eigenen Weg der mehrsprachigen Erziehung zu hören! Wenden Sie sich direkt an mich, oder lassen Sie mich in den Kommentaren wissen, wo Sie auf Ihrem Weg stehen.

 

Vorherige
Vorherige

Wo kann man als Expat portugiesische Kinderbücher außerhalb von Brasilien kaufen?