“Das Grüffelokind” - Julia Donaldson, Axel Scheffler
Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten, was bedeutet, dass ich möglicherweise eine Provision erhalte, wenn du über diese Links einen Kauf tätigst. Du zahlst keinen höheren Preis.
“Das Grüffelokind” - Julia Donaldson, Axel Scheffler
Sprache des zu rezensierenden Buches: Brasilianisches Portugiesisch - "O Filho do Grúfalo"
Veröffentlicht auch in:
Deutsch - "Das Grüffelokind"
Englisch - “Das Grüffelokind” (Original)
Europäisches Portugiesisch - "A Filha do Grufalão"
Die Fortsetzung des Gruffalo... wie hält sich der Gruffalo-Mythos in der nächsten Generation? Wird sein Kind in seine Fußstapfen treten? Wie wird es sein?
Natürlich hat das Kind des Gruffalo von dem schlimmsten Mäusemonster gehört, das es je im Wald gab. Und bis jetzt ist das Kind ihm noch nie selbst begegnet. Die Neugierde des Kindes bringt es dazu, den schnarchenden Vater zurückzulassen, um im Wald nach der Geschichte der Monstermaus zu suchen. Wird die Kleine die Maus finden?
Hier wird die schlaue Maus aus der Perspektive des Gruffalo beschrieben, und es ist interessant, wie die Erfahrung des Gruffalo im Laufe der Zeit zu etwas Großem wurde. Eine kluge Art und Weise, darüber zu sprechen, wie Ereignisse und Menschen wahrgenommen werden können und wie sich dies von ihrer Absicht unterscheiden kann, und wie die Erinnerung auch die Wahrnehmung verändern kann. Ein interessantes und sicherlich wachsendes Thema für kleine Kinder, mit dem sie sich beschäftigen können.
Die Holzstäbchenpuppe ist ein niedliches Illustrationsdetail, das mir sehr gut gefällt.